Stationäre Netz-Visualisierung mit SmartCollect® SC²
SmartCollect® SC² ist eine skalierbare HMI-/SCADA-Software zur Visualisierung der elektrischen Verteilung, bzw. auch von anderen pyhsikalischen Grössen. Im Unterschied zu den üblichen visuell weniger ansprechenden SCADA-Softwaresystemen, baut SmartCollect®SC² auf einer ultramodernen Plattform mit einer webbasierten grafischen 2D/3D-Benutzeroberfläche auf. Zu der hohen Anwenderfreundlichkeit von SmartCollect®SC² bietet das System neben leistungsstarken Kommunikations- und Softwareschnittstellen auch flexible Erweiterungsoptionen.
SmartCollect® SC² Tutorial
SmartCollect® SC² Features
Installationsszenarien
SmartCollect® SC² ist in 5 Varianten verfügbar:
- SmartCollect®SC² Starter Edition
- SmartCollect®SC² Standard Edition
- SmartCollect®SC² Professional Edition
- SmartCollect®SC² Enterprise Edition
- SmartCollect®SC² Energy Monitoring Edition (EMS/EnMs)
Zur effizienten Auswahl der passenden Edition
als auch der erwartbareren Features, wird der
Interessent durch seinen individuellen Use-Case
geführt.
Wissenswert
Grundlegend ist festzustellen, dass Softwarelösungen immer einen Projekt-Charakter haben. Je nach Ausprägung der möglichen Lösung müssen Zeit und Budget bereit gestellt werden. Dies nicht zuletzt aufgrund der immer komplexer werdenden IT-Infrastrukturen und individuellen Sicherheitsbarrieren. Somit ist eine ordentliche Planung, basierend auf einer realistischen Zieldefinition, fundamental. Ein Softwareprojekt „out-of-the-box“ oder als „box-shifting-item“ ist wenig realistisch und führt zu Verzögerungen, erhöhten Kosten und Frust auf Anbieter- als auch Kundenseite.
Achtung bei CSV
Datenexporte via CSV hören sich einfach an. Die Realität im Kontext Darstellung und Textaufbau sieht in der Regel jedoch anders aus. Aus diesem Grunde sollte entsprechendes Fachwissen bereit gestellt werden, sodass die Exporte nutzenbringend eingesetzt sind und nicht zum „Kopfweh“ beitragen (siehe auch Glossar)




Auf dem zeitgemässen Dashboard werden alle erforderlichen Information zuverlässig angezeigt. Sie haben alle kritischen Messwerte im Blick. Das Datendesign wird auf die individuellen Bedürfnisse der Anwendung und des Anwenders zugeschnitten
Die Software verfügt über verschiedene Optionen für Ereignis- und Warnmeldungen. Im Falle von Ereignismeldungen der Netz- bzw. Stromqualitätsüberwachung, lassen sich Details für Geräte von Camille Bauer auf Standardniveau aus dem integrierten WebGUI auslesen.
Mit der Software kann eine Vielzahl an Messgeräten und Sensoren beliebiger Hersteller integriert werden. Darüber hinaus können neben den physikalischen Parametern auch andere Daten angezeigt werden – einschliesslich virtueller Kanäle.
Die Software unterstützt eine individuelle Integration der WebGUI. Dadurch erhält der Anwender, je nach Gerät, Zugriff auf verschiedene zusätzliche Details und Möglichkeiten zur Fernkonfiguration.
Der hohe Grad der Datenerfassung ermöglicht volle Transparenz der Energiedaten. Für analytische Zwecke (z.B. Reduzierung des CO2-Ausstosses, Steigerung der Energieeffizienz sowie zur Bewertung von Einsparpotenzial) unterstützt das EMS verschiedene Panel-Ansichten innerhalb des EMS-Dashboards. Verschiedene manuelle oder automatische Berichtsfunktionen unterstützen die individuelle Geschäftsanalytik.
Mit der Zoomfunktion lassen sich direkt auf dem Dashboard genaue Analysen vornehmen. Beim Zoomen werden alle Parameter in der Übersicht auf dem Dashboard synchronisiert, sodass alle damit verbundenen Grössen im Verhältnis zu den Daten angezeigt werden, auf die gezoomt wurde.



