MOBILE MESSUNG DER NETZQUALITÄT
Mobile Messungen werden in der Regel für Messkampagnen über Zeit als auch zur Störungssuche eingesetzt. Zur Auswahl des richtigen mobilen Messgerätes sollten Stand des verfügbaren Expertenwissen als auch die Anwendung in Betracht gezogen werden. Bei sehr tiefgründigen Analysen und Störungsbeseitigungen ist zu empfehlen, einen Power Quality Fachspezialisten zu konsultieren.
LINAX®PQ5000CL-MultiPQ (AC)
Mobiles Gerät zur Überwachung der Lastflüsse & Netzqualität bei Mehrfachströmen im Niederspannungsnetz
• Netzqualitätsanalyse in Klasse A, nach IEC 61000-4-30 Ed. 3 (metrologisch zertifiziert)
• Bis zu 36 Stromeingänge auf einem Gerät
• Analyse der Harmonischen / Interharmonischen für alle Ströme
• Störschreiber für Spannungs- und Stromereignisse
• Umfassende Lastprofilaufzeichnung
LINAX®PQ5000 MOBILE (AC)

Mobile PQ-Messtechnik zertifiziert für Klasse A und Wirkenergie
Mobiles Gerät zur Überwachung der Netzqualität in elektrischen Netzen
• Netzqualitätsanalyse in Klasse A, nach IEC 61000-4-30 Ed. 3 (metrologisch zertifiziert)
• Netzqualitäts-Konformitätsberichte via Webseite
• User LAN/WLAN interface via PC, Laptop, Tablet und Smartphone
PQA 8000H (AC/DC)

Mobile Netzqualitätsmessung
Strom- und Spannungsmessungen bis zu 500 kHz
• Netzqualitätsanalyse in Klasse A nach IEC 61000-4-30 Ed. 3
• Supraharmonische 8 – 500 kHz (IEC61000-4-30)
• 0.05% Genauigkeit / 500 kHz Bandbreite über 20 Messbereiche von 20mV bis 1600V
MAVOWATT 230 (AC/DC)

Mobile PQ-Messtechnik in Klasse A mit Transientenerfassung ab 32 / 40 µs
Dreiphasiger Energie- und Netzstöranalysatoren
• Netzqualitätsanalyse in Klasse A nach IEC 61000-4-30 Ed. 3
• Transientenerfassung ab 32 / 40 µs (50 / 60 Hz)
• Erfassung Harmonische und Zwischenharmonische U (127), I (63)
MAVOWATT 240 (AC/DC)

Mobile PQ-Messtechnik in Klasse A mit Transientenerfassung, inkl. WiFi und erweiterten Funktionen
Alle Mavowatt 230 Funktionen sowie:
• WiFi Kommunikation
• Answer Module für die automatische Berichtserstattung über Netzqualitäts Ereignisse
• Aufzeichnung vor und nach einem Ereignis von 10 000 Zyklen
MAVOWATT 270 (AC/DC)

Mobile PQ-Messtechnik High Resolution
Alle Mavowatt 240 Funktionen sowie:
• Transientenerfassung ab 1 µs
• Advanced Energy Monitoring nach IEEE 1459
MAVOWATT 270-400 (AC/DC)

Mobile PQ-Messtechnik High Resolution und 400Hz
Alle Mavowatt 240 Funktionen sowie:
• Transientenerfassung mit hoher Geschwindigkeit von 1 µs
• Advanced Energy Monitoring nach IEEE 1459
• 400 Hz Überwachung
MAVOWATT 30 (AC/DC)

Mobile PQ-Messtechnik im Leichtgewicht
8-Kanal Netzstöranalysator
• Netzqualitätsanalyse in Klasse A nach IEC 61000-4-30 Ed. 2
• Transientenerfassung ab 80 µs
• Leichtgewicht mit nur ca. 1,9 kg
HDPQ VISA / GUIDE / XPLORER / XPLORER 400 SP (AC/DC)

PQ-Messtechnik zur stationären als auch mobilen Anwendung mit Selbstspeisefunktion
Enthält alle Funktionen der entsprechenden Geräte der Mavowatt 2xx-Serie, jedoch:
• Kein Display, Bedienung über Tablet / PC / Smartphone
• Spannungsversorgung über Messeingänge
• Schutzart IP65

Leistungs-/Energie-Logger & PQ-Erkennung (Einbrüche, Überhöhungen, Unterbrechungen sowie Stromänderungen und Harmonische)
DranXperT (AC)
Leistungslogger und PQ-Detektor
• 3-phasiger, bi-direktionaler Leistungs-/Energie-Logger
• Erkennung und Aufzeichnung gängiger PQ-Probleme
• Webbrowser-Interface & kostenlose Software zur Analyse und Berichterstattung
• 7h Akku-Laufzeit
Und nicht vergessen…das mögliche Zubehör!
Schutzkleidung
Fazit
Je nach Applikation als auch der verfügbaren Fachtiefe zum Thema Netzqualität, können unterschiedliche Analysegeräte bei der Betrachtung und Fehlersuche genutzt werden. Je höher oder tiefer die Performance eines Messgerätes angesetzt wird, desto mehr oder weniger wird sich dies unmittelbar im Anschaffungspreis zeigen. Mobile Messungen können auch als zusätzliche Quelle zur Fehlersuche in permanent installierten Systemen dienen.